Account/Login

Die Ballade von Amba und Bhisma

  • Sa, 31. Oktober 2015
    Kultur

     

Laksmi Pamuntjaks patriotisches Indonesien-Epos "Alle Farben rot" breitet den Mythos über die Nationalgeschichte des Landes /.

N amen haben im asiatischen Raum eine kaum zu überschätzende Bedeutung. Laksmi Pamuntjaks Vorname zum Beispiel kommt von der Hindu-Göttin Lakshmi, die für Schönheit und Glück steht. "Mit dem Ausdruck keberatan nama beschreibt man einen Menschen, der durch einen großen oder bedeutungsschweren Namen über Maß belastet ist", erklärt sie mit prophetischem Unterton im Prolog zu ihrem überbordenden Debütroman "Alle Farben rot" – man fühlt das Unglück förmlich heraufdräuen. Denn der Lehrer Surdarminto Kinanti und seine Frau Nuniek, die auf der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel