"Fordern kostendeckenden Preis"
Romuald Schaber wünscht sich, dass der Handel mehr für Milch bezahlt – und mancher Landwirt über seinen Schatten springt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auf einer Wellenlänge: Der Vorsitzende...yer und Axel Steiert (alle von links). | Foto: Christa Maier Auf einer Wellenlänge: Der Vorsitzende...yer und Axel Steiert (alle von links). | Foto: Christa Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/6e/27/75/57550709-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. In der Öffentlichkeit ist es ruhig geworden um das Thema Milchpreis, die Landwirte aber beschäftigen sich nach wie vor damit. Am Freitag informierte sich Romuald Schaber, Chef des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BdM) und Präsident des European Milk Board (EMB), in Kirchzarten über den aktuellen Milchpreis in der Region, der für viele Landwirte zu niedrig ist, um ihre Kosten zu decken.
Dorothea Mayer und ihr Lebensgefährte Axel Steiert halten in Kirchzarten-Dietenbach gut zwei Dutzend Kühe. Ihr mehr als 150 Jahre alter Bauernhof liegt eingebettet in Wiesen und Weiden. Zu den 30 Hektar Grünlandfläche kommen 19 Hektar Waldfläche. 2009 stellte Dorothea Mayer den elterlichen Betrieb auf Biobewirtschaftung um, was mit einer ...