Unwetter und Hochwasser
Hunderte von Einsätzen in Südbaden – Zwei Tote in Reutlingen?
Massiver Regen hat den Rettungskräften in Südbaden Hunderte von Einsätzen beschert. Im Kreis Reutlingen sind wahrscheinlich zwei Menschen gestorben. Der Blick richtet sich nun auf die großen Flüsse im Land. Eine Übersicht der Lage.
unseren Redaktionen (Südbaden), dpa (Baden-Württemberg), sda (Schweiz)
So, 2. Jun 2013, 17:34 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Überblick
Heftige Regenfälle haben am Wochenende auch in Baden-Württemberg zu unzähligen Überflutungen und Erdrutschen geführt. Laut Innenministerium mussten die Helfer landesweit zu mehr als 3000 Einsätzen ausrücken. Gut 6000 Helfer etwa von der Feuerwehr oder vom Technischen Hilfswerk waren im Einsatz, wie Minister Reinhold Gall am Sonntag bilanzierte.
Im Durchschnitt 60 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter seien sowohl am Freitag als auch am Samstag im Schwarzwald gemessen worden, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts. Laut Statistik regnete es am Wochenende landesweit nirgendwo mehr als im Münstertal bei Freiburg: Fast 100 Liter Regen pro Quadratmeter fielen hier in nur 24 Stunden.
Die Lage an den Flüssen
Donau: Laut Hochwasser Vorhersage-Zentrale (HVZ) gab es an den Nebenflüssen der Donau einen Anstieg der Wasserstände, wie es nur alle 100 Jahre ...