Account/Login

Geheimhalten

Sollte man seinem Partner einen Seitensprung beichten?

Nadine Zeller
  • Do, 07. Januar 2016, 00:01 Uhr
    Gesundheit & Ernährung

     

Menschen, die Geheimnisse mit sich herumtragen, spüren diese wie eine handfeste Last. Wissenschaftler haben untersucht, wie umfassend Geheimnisse belasten können. Ein Überblick.

Mit einem Geheimnis auf dem Buckel erscheint der Weg anstrengender.  | Foto: Colourbox.de
Mit einem Geheimnis auf dem Buckel erscheint der Weg anstrengender. Foto: Colourbox.de
Schart sich die Familie einmal im Jahr um den Tannenbaum, ist das nicht immer eine heile Welt, sondern manchmal ein regelrechtes Pulverfass. Ein Blick, eine Andeutung, ein Nebensatz – es bedarf nur eines Funkens, um die Stimmung explodieren zu lassen. Viele Menschen verfahren deshalb nach dem Motto: Nicht daran rühren, sonst kracht es. Familien haben häufig gut gehütete Geheimnisse. Die Alkoholsucht des Onkels. Der Seitensprung der Ehefrau. Die Kriegsschuld des Großvaters.
Es sind Tabuthemen, über die man lieber nicht spricht. Schließlich lässt sich auch den Rest des Jahres ganz gut mit der Verdrängung leben. Oder auch nicht? Wissenschaftler haben untersucht, wie umfassend Geheimnisse belasten können: Nicht nur das Geheimhalten selbst ist anstrengend, auch Aufgaben in ganz anderen Lebensbereichen werden von Geheimnisträgern als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel