Account/Login

Der Hungerweg nach Wolfegg

  • Jule Schwarz

  • Fr, 13. April 2012
    Freizeittipps

     

Auf den Spuren der Schwabenkinder: Neue Wanderwege.

Blanke Not: Schwabenkinder in ihrer Gastfamilie, 1907.   | Foto: BauernhausMuseum Wolfegg
Blanke Not: Schwabenkinder in ihrer Gastfamilie, 1907. Foto: BauernhausMuseum Wolfegg
Schwer wiegen die Hölzle an den Füßen des achtjährigen Anton Bereuter. Nur mit Papier ausgestopft gegen die Nässe sollen ihn die klobigen Holzschuhe über die verschneiten Pässe des Bregenzerwalds tragen. Das war 1916 und Anton Bereuter war ein sogenanntes Schwabenkind. Eines von tausenden, die aus blanker Not von ihren Familien in Tirol, Vorarlberg oder Graubünden jedes Jahr im März nach Oberschwaben geschickt wurden, um den Sommer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel