Wie hast du’s mit der Religion?

Trotz der Hypes um Weltjugendtage und Papstbesuche: Von einer "Generation Benedikt" weiß die empirische Forschung nichts.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: afp
1/3
Foto: afp
Mit schöner Regelmäßigkeit tauchen sie alle paar Jahre auf: die Schlagzeilen, die eine Renaissance der Religion beschwören, die Meldungen, die eine Trendwende des Exodus aus den christlichen Kirchen verkünden. Besonders im Umfeld von Weltjugendtagen und Papstbesuchen ist viel von neuen spirituellen Sehnsüchten die Rede.
Was ist dran an der "Generation Benedikt"? Unter Marketinggesichtspunkten jedenfalls kann man neidlos attestieren: Volltreffer! Obwohl zuletzt anlässlich des Weltjugendtags in Madrid die massive Protestwelle im einst erzkatholischen Spanien soziologisch die viel interessantere Begleiterscheinung war, konzentrierten sich viele Medien hierzulande doch auf die Behauptung der vermeintlich neuen Ansprechbarkeit vieler Jugendlicher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hape Kerkeling, Michel Stipe, Xavier Naidoo

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht