Flüchtlinge in Freiburger Aufnahmestelle haben nun WLAN
Grund zur Freude in der bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle (BEA)in Freiburg: Endlich gibt es drahtloses Internet. Die Initiative Freifunk hat es eingerichtet – das Regierungspräsidium war ihr zu langsam.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Allein in der Fremde: Für Flüchtlinge ist das Internet von enormer Bedeutung, um mit Familie und Freunden zuhause in Kontakt zu bleiben. Hier eine Frau in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Meßstetten. Foto: dpa
Ein Internetzugang war zwar nach Angaben des Regierungspräsidiums Freiburg bereits in Auftrag gegeben, aber der Initiative Freifunk ...