Account/Login

Schrittweise Annäherung

  • Mo, 27. Dezember 2010
    Freiburg

     

WIEDERSEHEN! Wie der ehemalige Vorort Herdern und die Innenstadt langsam zusammenwuchsen.

1/3

HERDERN. Warum zwischen der Stadt Freiburg und dem Vorort Herdern bis Ende des 19. Jahrhunderts kaum Bebauung vorhanden war, hängt in erster Linie damit zusammen, dass in den Jahren 1677/78 durch den Festungsbauer Sébastien Le Prestre de Vauban auf Geheiß des französischen Königs Ludwig XIV. die ganzen Vorstädte geschleift worden waren.

Zu den geschleiften Vorstädten zählte auch die erste frühmittelalterliche Stadterweiterung, die Neuburg, deren durch Mauern geschützter Bereich bis in das Gebiet des heutigen Alten Friedhofes und des Josefs-Krankenhauses reichte. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts brauchte man große freie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel