Fotos: Lehrerverband fordert neue Grundschrift
Der Grundschulverband hat eine neue Schreibschrift ins Gespräch gebracht. Baden-Württemberg will die Grundschrift im Schuljahr 2010/11 erproben. Welche Unterschiede gibt es zu früheren Schriftarten? Wie sieht die Grundschrift aus?
-
Fr, 4. Feb 2011, 17:29 Uhr
Bildung & Wissen
![Grundschrift von A bis Z Grundschrift von A bis Z](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/a9/40809641.jpg)
![So sieht die Grundschrift in ganzen Sätzen aus So sieht die Grundschrift in ganzen Sätzen aus](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/ae/40809646.jpg)
![Grundschrift Groß Grundschrift Groß](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/b3/40809651.jpg)
![Grundschrift klein Grundschrift klein](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/b8/40809656.jpg)
![Grundschüler beim Üben der Grundschrift. Grundschüler beim Üben der Grundschrift.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/bd/40809661.jpg)
![Die Vorgänger: die Sütterlin-Schrift, 1911 entwickelt Die Vorgänger: die Sütterlin-Schrift, 1911 entwickelt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/c2/40809666.jpg)
![Die Vorgänger: "Offenbacher Schrift" von 1926 (oben) und die "Deutsche Normalschrift" von 1941(unten) Die Vorgänger: "Offenbacher Schrift" von 1926 (oben) und die "Deutsche Normalschrift" von 1941(unten)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/c7/40809671.jpg)
![Im Ausland schon lange üblich: Die Schulausgangsschrift von Alfred Fairbank Im Ausland schon lange üblich: Die Schulausgangsschrift von Alfred Fairbank](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/cc/40809676.jpg)
![Die deutsche Normalschrift (links) und die lateinische Ausgangsschrift Die deutsche Normalschrift (links) und die lateinische Ausgangsschrift](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/d6/40809686.jpg)
![Die Vereinfachte Ausgangsschrift Die Vereinfachte Ausgangsschrift](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/d1/40809681.jpg)
![Im Vergleich, von oben nach unten: die Lateinische Ausgangsschrift, die Schulausgangsschrift, die Vereinfachte Ausgangsschrift und die ins Gespräch gebrachte Schreibschrift. Im Vergleich, von oben nach unten: die Lateinische Ausgangsschrift, die Schulausgangsschrift, die Vereinfachte Ausgangsschrift und die ins Gespräch gebrachte Schreibschrift.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/e1/40809697.jpg)
![Grundschrift in der Grundschule Grundschrift in der Grundschule](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/e6/40809702.jpg)
![Schriftprobe: so sieht die Grundschrift in ganzen Sätzen aus. Schriftprobe: so sieht die Grundschrift in ganzen Sätzen aus.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/eb/40809707.jpg)
![Schwer leserliche Handschriften soll es durch die Grundschrift weniger geben. Schwer leserliche Handschriften soll es durch die Grundschrift weniger geben.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/dc/40809692.jpg)
![Schriftprobe: so sieht die Grundschrift in ganzen Sätzen aus. Schriftprobe: so sieht die Grundschrift in ganzen Sätzen aus.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/f5/40809717.jpg)
![Grundschrift in der Grundschule: Schüler sollen dadurch das Schreiben schneller lernen und sich nicht so oft umgewöhnen müssen Grundschrift in der Grundschule: Schüler sollen dadurch das Schreiben schneller lernen und sich nicht so oft umgewöhnen müssen](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/fa/40809722.jpg)
![„Die Unverständlichkeit des Satzes liegt z. T. an der Schrift“ – bringt die Grundschrift das Ende der Sauklaue? „Die Unverständlichkeit des Satzes liegt z. T. an der Schrift“ – bringt die Grundschrift das Ende der Sauklaue?](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/6e/b4/f0/40809712.jpg)