Zum Ende des Schuljahrs werden am Rheinfelder Georg-Büchner-Gymnasium gut gestaltete Aufenthaltsbereiche offiziell übergeben. Das Aktionsprogramm sorgt für ein volles Haus.
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
1/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
2/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
3/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
4/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
5/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
6/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
7/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
8/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter
9/10
Die Schule soll Lern- und Lebensort sein. Wie dies am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden, davon machten sich zahlreiche Besucher ein Bild. Foto: Charlotte Pötter