Fotos: Bagger versinken bei Schlammaktion in Endingen am Erleweiher

Vom Schlamm befreit wird derzeit der Endinger Erleweiher – erstmals seit rund 25 Jahren. Nach dem Abfischen am Dienstag gab es am Donnerstag die nächsten spektakulären Szenen: Zwei Bagger blieben tief im Schlamm stecken.  

Mail
Nur mit viel Mühe gelang es der Baufirma am Donnerstagabend …
Nur mit viel Mühe gelang es der Baufirma am Donnerstagabend … Foto: Martin Wendel
1/30
Am Erleweiher in Endingen wurde das Wasser abgelassen, damit der Weiher vom Schlamm der letzten 25 Jahre befreit werden kann.
Am Erleweiher in Endingen wurde das Wasser abgelassen, damit der Weiher vom Schlamm der letzten 25 Jahre befreit werden kann. Foto: Martin Wendel
2/30
Die Dicke der Schlammschicht ist am Ende der eigens aufgeschütteten Kiesrampe schon am Dienstag zu erkennen.
Die Dicke der Schlammschicht ist am Ende der eigens aufgeschütteten Kiesrampe schon am Dienstag zu erkennen. Foto: Martin Wendel
3/30
Ein Spezialbagger mit langem Arm rückte...
Ein Spezialbagger mit langem Arm rückte... Foto: Christian Burkhard
4/30
...seit Mittwoch der bis zu einem Meter dicken Schlammschicht..
...seit Mittwoch der bis zu einem Meter dicken Schlammschicht.. Foto: Christian Burkhard
5/30
... im leeren Erleweiher zu Leibe.
... im leeren Erleweiher zu Leibe. Foto: Christian Burkhard
6/30
Zwei Bagger blieben am Donnerstag plötzlich im Schlamm stecken.
Zwei Bagger blieben am Donnerstag plötzlich im Schlamm stecken. Foto: Martin Wendel
7/30
Nur mit viel Mühe gelang es der Baufirma am Donnerstagabend …
Nur mit viel Mühe gelang es der Baufirma am Donnerstagabend … Foto: Martin Wendel
8/30
...einen der zwei im Schlamm steckenden Bagger  zu bergen.
...einen der zwei im Schlamm steckenden Bagger zu bergen. Foto: Martin Wendel
9/30
Die spektakuläre Bergungsaktion am Erleweiher ließen sich am frühen Donnerstagabend kleine und große Zaungäste nicht entgehen.
Die spektakuläre Bergungsaktion am Erleweiher ließen sich am frühen Donnerstagabend kleine und große Zaungäste nicht entgehen. Foto: Martin Wendel
10/30
Befreiungsaktion für einen der beiden Bagger am Donnerstag.
Befreiungsaktion für einen der beiden Bagger am Donnerstag. Foto: Martin Wendel
11/30
Befreiungsaktion für einen der beiden Bagger am Donnerstag.
Befreiungsaktion für einen der beiden Bagger am Donnerstag. Foto: Martin Wendel
12/30
Bergungsversuche am versunkenen Spezialbagger am Freitag: Bauhotfmitarbeiter installieren eine Schmutzwasserpumpe.
Bergungsversuche am versunkenen Spezialbagger am Freitag: Bauhotfmitarbeiter installieren eine Schmutzwasserpumpe. Foto: Martin Wendel
13/30
Rund um den versunkenen Spezialbagger hat sich das Wasser gesammelt...
Rund um den versunkenen Spezialbagger hat sich das Wasser gesammelt... Foto: Martin Wendel
14/30
...auch in dem Loch, das der am Vortag geborgene Bagger hinterlassen hat.
...auch in dem Loch, das der am Vortag geborgene Bagger hinterlassen hat. Foto: Martin Wendel
15/30
Mit Hilfe eines starken Baggers wurde der im Morast versunkene Spezialbagger am Freitagvormittag wieder flottgemacht.
Mit Hilfe eines starken Baggers wurde der im Morast versunkene Spezialbagger am Freitagvormittag wieder flottgemacht. Foto: Stefan Vogelbacher
16/30
Am Dienstag verfolgten viele Schaulustige interessiert die letzten Abfischarbeiten von Wolfgang Krüger (stehend) und Gerhard Saar.
Am Dienstag verfolgten viele Schaulustige interessiert die letzten Abfischarbeiten von Wolfgang Krüger (stehend) und Gerhard Saar. Foto: Martin Wendel
17/30
Freitreppe ins Kiesbett: Am Erleweiher in Endingen wurde das Wasser abgelassen, damit der Weiher ausgebaggert werden kann.
Freitreppe ins Kiesbett: Am Erleweiher in Endingen wurde das Wasser abgelassen, damit der Weiher ausgebaggert werden kann. Foto: Martin Wendel
18/30
Hochsitz auf der Badeplattform: Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten.
Hochsitz auf der Badeplattform: Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten. Foto: Martin Wendel
19/30
Wolfgang Krüger (stehend) und Gerhard Saar am Dienstag auf der Suche nach den letzten Bewohnern des Weihers.
Wolfgang Krüger (stehend) und Gerhard Saar am Dienstag auf der Suche nach den letzten Bewohnern des Weihers. Foto: Martin Wendel
20/30
Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten von Wolfgang Krüger (stehend) und Gerhard Saar.
Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten von Wolfgang Krüger (stehend) und Gerhard Saar. Foto: Martin Wendel
21/30
Stattlicher Fang im Bottich: Zwei kapitale Welse - einen mit knapp 1,40 Meter, einen mit 1,05 Meter - holten die Fischer aus dem Erleweiher.
Stattlicher Fang im Bottich: Zwei kapitale Welse - einen mit knapp 1,40 Meter, einen mit 1,05 Meter - holten die Fischer aus dem Erleweiher. Foto: Privat
22/30
Abtauchen im Bottich: Nur die Schwanzflosse ist von diesem kapitalen  Wels im Bottich zu sehen – und der Kopf rechts zu erahnen.
Abtauchen im Bottich: Nur die Schwanzflosse ist von diesem kapitalen Wels im Bottich zu sehen – und der Kopf rechts zu erahnen. Foto: Privat
23/30
Auch an der Uferbefestigung hat der Zahn der Zeit stellenweise schon kräftig genagt. Die schadhaften Stellen werden repariert.
Auch an der Uferbefestigung hat der Zahn der Zeit stellenweise schon kräftig genagt. Die schadhaften Stellen werden repariert. Foto: Martin Wendel
24/30
Tückischer Untergrund für schwere Baumaschinen: Im Schlamm des Erleweihers bilden sich regelrechte Miniatur-Canyons.
Tückischer Untergrund für schwere Baumaschinen: Im Schlamm des Erleweihers bilden sich regelrechte Miniatur-Canyons. Foto: Martin Wendel
25/30
Die Dicke der Schlammschicht ist am Ende der eigens aufgeschütteten Kiesrampe schon am Dienstag zu erkennen.
Die Dicke der Schlammschicht ist am Ende der eigens aufgeschütteten Kiesrampe schon am Dienstag zu erkennen. Foto: Martin Wendel
26/30
Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten. Der Bagger steht schon bereit.
Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten. Der Bagger steht schon bereit. Foto: Martin Wendel
27/30
Am Erleweiher in Endingen wurde das Wasser abgelassen, damit der Weiher vom Schlamm der letzten 25 Jahre befreit werden kann.
Am Erleweiher in Endingen wurde das Wasser abgelassen, damit der Weiher vom Schlamm der letzten 25 Jahre befreit werden kann. Foto: Martin Wendel
28/30
Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten von Wolfgang Krüger und Gerhard Saar.
Viele Schaulustige verfolgten am Dienstagnachmittag interessiert die letzten Abfischarbeiten von Wolfgang Krüger und Gerhard Saar. Foto: Martin Wendel
29/30
Die Dicke der Schlammschicht ist am Ende der eigens aufgeschütteten Kiesrampe schon am Dienstag zu erkennen.
Die Dicke der Schlammschicht ist am Ende der eigens aufgeschütteten Kiesrampe schon am Dienstag zu erkennen. Foto: Martin Wendel
30/30

Weitere Artikel