Fast jeder zweite Führerscheinprüfling fällt durch - das liegt auch an den Sprachkenntnissen
Bis zu 4500 Euro kostet die Ausbildung zum Führerschein. Zu viel, meint Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und möchte gegensteuern. Ein Interview mit Ralf Nicolai vom Fahrlehrerverband.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Nicolai, Bundesverkehrsminister Schnieder hat vor Kurzem angekündigt, sich für eine Verbilligung der Führerscheinausbildung einzusetzen. Waren Sie überrascht von dem Vorstoß?
Überrascht war ich nicht. Diese Initiative wurde von Teilen der CDU schon vorher angestoßen und auch aus der Ampel kam der Vorstoß, dass der Führerschein finanzierbar bleiben muss. Gerade im ländlichen Bereich ist man auf den Führerschein ...