Erklär’s mir
Wie wird Wurst gemacht?
Wurst wird meistens aus Schweine- oder Rindfleisch gemacht. Der Metzger zerkleinert es, bei manchen Wurstsorten nur grob, bei anderen ganz fein.
grae
Fr, 26. Okt 2018, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wie macht man Wurt? | Foto: dpa Wie macht man Wurt? | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/71/8e/d1/158437073-w-640.jpg)
Naturdärme stammen von Tieren, meistens Schafen oder Rindern, Kunstdärme werden in Fabriken hergestellt. Wurstliebhaber bevorzugen Naturdärme, weil die Wurst dann knackiger wird. Was nach dem Füllen geschieht, ist von Wurstsorte zu Wurstsorte verschieden. Das Wienerle ist eine Brühwurst. Es kommt in einen Kessel mit heißem Wasser, damit das rohe Fleisch gebrüht wird. Die Salami ist eine Rohwurst. Sie wird nur getrocknet oder geräuchert. Dadurch hält sie länger und schmeckt kräftiger.