Ursula Poznanski

Die Wahrheit finden

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: -
Foto: -
Es ist eine besondere Challenge für Philipp, Tessa und die anderen: Wer von den 100 Teilnehmenden am längsten ohne eine Lüge durchhält, bekommt 5 Millionen Euro. Wer lügt, fliegt raus und seine schlimmsten Albträume werden wahr. Überprüft wird das durch Scandor, einen einzigartigen Lügendetektor in Form eines Armbandes, das die Kandidaten rund um die Uhr begleitet. Philipp, ein Student, der nebenbei in einem Jeansshop arbeitet, erhält die Einladung zur Challenge in Form einer Münze von einer Freundin. Tessa stiehlt die Münze von ihrem verhassten Onkel Henrik. Auf dem Willkommensball lernen sich die beiden kennen, sind sich aber unsicher, wie sie zueinander stehen, da sie Konkurrenten sind. Jeder verfolgt die Aufgabe mit einer anderen Methode, und manchmal geht es nicht nur ums Nicht-Lügen, sondern auch darum, eine Wahrheit zu finden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es mehrere Protagonisten und Handlungsstränge hat, die später verknüpft werden. Spannend!

Ursula Poznanski: Scandor. Loewe, 2024. 448 S., 19,95 Euro. Ab 14
Schlagworte: Ursula Poznanski
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel