Innenstadt

Die Unterlinden Apotheke hat zwei gute Gründe zum Feiern

Anzeige Ganze 66 Jahre hat die Unterlinden Apotheke bereits geöffnet, und seit 20 Jahren führt die Apothekerin Ulrike Silbach das Traditionshaus. Auf die Kunden warten von 1. bis 5. Juli, besondere Jubiläumsaktionen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Das Team der Unterlinden-Apotheke mit Inhaberin Ulrike Silbach (vorne) berät seine Kunden mit Freundlichkeit und Know-how. Foto: Unterlinden Apotheke
Jeder Kunde ist herzlich eingeladen, das Glücksrad zu drehen – jeder Dreh gewinnt. Es winken viele tolle Preise und Rabatte von bis zu 20 Prozent Jubiläumsrabatt auf den Einkauf (ausgenommen verschreibungspflichtige Produkte und gesetzliche Beschränkungen). Viele Sonderaktionen, wie etwa 20 Prozent Jubiläumsrabatt auf das gesamte Avene-Sortiment, werden angeboten, und wer Payback-Punkte sammelt, punktet die Aktionswoche sogar doppelt. Probieraktionen, wie erfrischende Getränke aus dem Sortiment oder verschiedene Riegel, umrahmen die Jubiläumstage.

Seit 1959 mehrmals modernisiert, befindet sich die Unterlinden Apotheke noch heute am Freiburger Unterlindenplatz in schöner Altstadtlage zwischen Kaiser-Joseph-Straße und dem Quartier Unterlinden nahe des Rathauses. Gegründet wurde die Unterlinden Apotheke von Alfred Sigle, Großvater der heutigen Inhaberin Ulrike Silbach. Ihr Vater, Lothar Lorenz, betrieb die Apotheke seit 1971. Seit 2005 steht sie unter der Leitung von Ulrike Silbach, die somit die Familientradition bewahrt und bis heute weitere 20 Jahre fortführt. "2014 feierten wir das 55-jährige Bestehen der Unterlinden Apotheke, heute möchten wir die 66/20 angehen", kündigt die Inhaberin an.

Bereits 2011 erfolgte die vollständige Automatisierung, ein Jahr später schloss sich ein Umbau an, und dieses Jahr erfolgten weitere umfangreiche Modernisierungen, welche die Arbeitsplätze noch angenehmer gestalteten. Hier wurde besonders auf Nachhaltigkeit geachtet: "Mir ist es sehr wichtig, dass sich mein Team wohlfühlt und die Arbeitsbedingungen optimal sind – wir arbeiten so viele Stunden zusammen und wollen Freude dabei haben – das ist eine grundlegende und konsequente Haltung von mir", betont Silbach, die auf einen respektvollen und toleranten Umgang miteinander großen Wert legt. Das Team ist immer offen und flexibel für Neuerungen. Alle halten mit der Digitalisierung Schritt, um deren Möglichkeiten optimal zu nutzen. Durch seine durchgehend sehr gute Ausbildung, regelmäßige Weiterbildung und Umsicht unterstützt das Team die Kundschaft mit seinem Fachwissen und hinterfragt auch Wünsche oder Rezeptverordnungen, die vielleicht nicht optimal zusammenpassen.

Ihre Kundschaft erreicht Ulrike Silbach mit ihrem Team nicht nur vor Ort, sondern auch online mit Präsenz über Website, Instagram und Facebook. "Hier finden unsere Kunden viele Informationen, Aktionen, unseren Flyer und weitere interessante Links zum Schmökern", empfiehlt die Inhaberin. Geschätzt werden auch ihr Studentenrabatt und ihr Lieferservice im Freiburger Stadtgebiet und per Post deutschlandweit. "Kunden haben verschiedenste Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten: per Mail, Website, Shop, ‚medi-now-App‘, ‚CardLink‘, Telefon oder – immer noch am liebsten – persönlich und hautnah", erklärt die Chefin.

Fortschritt und Wandel hören für sie nie auf. "Es ist für Unternehmer immer wichtig und richtig, nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen und diese auch umzusetzen mit dem festen Ziel, unsere Kunden konstant und bestmöglich zu versorgen – und das mit Herz und einem Lächeln", sagt Silbach. Sie und ihr Team freuen sich über die regelmäßigen Dankeschön-Kärtchen, Nervennahrung und über die vielen netten Worte, die sie als Resonanz von ihrer Kundschaft bekommen. "Da wissen wir, dass wir hier etwas richtig machen."

Ulrike Silbach legt Wert auf ein gut sortiertes Warenlager und gute Lieferfähigkeit. "Und falls doch etwas bestellt werden muss, dann finden wir immer einen Weg, dass unsere Kunden zufrieden und bestens versorgt sind", ergänzt sie. "Wir sind eine helle, offene und freundlich gestaltete Apotheke – diese Offenheit und Freundlichkeit spiegelt sich in unserem Team wider", so Silbach, die in ihrer barrierefreien Apotheke mit Frauenpower vorangeht.
Schlagworte: Ulrike Silbach, Lothar Lorenz, Alfred Sigle

Weitere Artikel