Die schönsten Leserfotos vom Kreis Emmendingen im Februar
Täglich erreichen Fotos von Leserinnen und Leser die Redaktionen in Emmendingen und Waldkirch – danke! Wir können nicht alle in der Zeitung veröffentlichen, viele aber in unserem Online-Fotoalbum. Viel Spaß damit!
4 min
Unterwegs mit der neuen Kamera am Wöplinsberg fing Judith Geiger die durch die Wolken brechenden Sonnenstrahlen ein. Foto: Judith Geiger
1/38
Brennt Siensbach? Diese Frage stellte sich Michaela Kießling, als sie vom Birklehof im Kohlenbachtal hinunter schaute. Foto: Michaela Kißling
2/38
Diesen Waldbaumläufer bekam Konrad Saier vor die Linse. Foto: Konrad Saier
3/38
Bei seiner Winterwanderung auf dem Kandel konnte Jürgen Pöhlitz nicht umhin, den stahlblauen Himmel zu verewigen. Foto: Jürgen Pöhlitz
4/38
Wie gemalt fand Angelika Vogelbacher diese Szene im Taubergießen bei Oberhausen – und drückte auf den Auslöser. Foto: Angelika Vogelbacher
5/38
Signalrot leuchteten die Vogelbeeren in Freiamt, die Christine Praml sofort auffielen. Foto: Christine Praml
6/38
Bei seinem täglichen Rundgang oberhalb von Kenzingen fand Ernst Hickl dieses frostigen Naturmotiv. Foto: Ernst Hickl
7/38
Bei seinem täglichen Rundgang oberhalb von Kenzingen fand Ernst Hickl dieses frostigen Naturmotiv. Foto: Ernst Hickl
8/38
Auch Christa Schughart ließ sich von der verfrorenen Natur inspirieren. Foto: Christa Schughart
9/38
Die Vorliebe für spanischen Rotwein und Cava ist unverkennbar bei diesem Meisenheim, das Ulrich Scheide aus Endingen zusammengezimmert hat. Foto: Ulrich Scheide
10/38
Eine ganze Familieaus Schnee hat Rolf Steinle am Montag auf der Höhe bei Freiamt entdeckt. Die großen und kleinen Schneefiguren müssen wohl am Wochenende an dieser Stelle „gebacken“ worden sein.Foto: Rolf Steinle
11/38
Beim Kandelspaziergang fand Hermann Schmider zahlreiche Motive wie dieses. Foto: Hermann Schmider
12/38
Vom Elztal bis in die Breisgauer Bucht und zum Rhein reicht der Blick, den BZ-Leser Hermann Schmider vom Kandelgipfel aus schweifen lies. Im Vordergrund Waldkirch mit seinen Hochhäusern, am Horizont die Rheinebene im Abendrot. Foto: Hermann Schmider
13/38
Früh dran: Das Gänsesägermännchen auf Brautschau an der Elz wurde von Albert Rummler gesehen. Foto: Albert Rummler
14/38
Das Spiegelbild hielt Rosi Jessen am Örteleweiher in Sexau fest. Foto: Rosi Jessen
15/38
Einsam sitzt die Madonna im Rosenhag bei Riegel im Abendlicht, aber noch immer gut fotografierbar für Hubert lang. Foto: Hubert Lang
16/38
Turm vor Turm, Marion Klima fotografierte vom Einbollen zur Denzlinger Kirche St. Georg weiter zum Totenkopf. Foto: Marion Klima
17/38
Direkt vor die Linse flog Marion Klima dieses wunderschöne Rotkehlchen in den Altrheinarmen. „Es blieb dann genauso lange still sitzen, dass mir ein Schnappschuss davon gelang“, schreibt die BZ-Leserin aus Denzlingen.Foto: Marion Klima
18/38
Den Sonnenaufgang mit Blick auf eine Endinger Rebhöhe beobachtete Wolf Hahner. Foto: Wolf-R. Hahner
19/38
Die frostigen Temperaturen bescherten Diana Zwigart dieses Foto. Foto: Diana Zwigart
20/38
Morgenstimmung über dem Feld in Kollmarsreute, eingefangen von Melanie Schindler. Foto: Melanie Schindler
21/38
Auch Reinhard Pelzer ist früh unterwegs, um einen Sonnenaufgang an der Elz bei Wasser zu erleben. Foto: Reinhard Pelzer
22/38
Da es in Emmendingen nur noch selten Schnee gibt, behilft sich Elfi Knappe mit gestrickten Schneemännern. Foto: Elfi Knappe
23/38
Spontan löste Christine Praml auf den Auslöser, als die Sonne durch das Vogelhäuschen schien. Foto: Christine Praml
24/38
Gern würde man auf diesem Sesselbaum Platz nehmen, schreibt uns Dorothea NusserSchüz Foto: Dorothea Nusser-Schüz
25/38
Nebelmeer, bei diesem Foto von Christian Tritschler verdient die Szene diesen Namen. Foto: Christian Tritschler
26/38
Pfützenkunst titelt Bothe Jenne seine Aufnahme. Foto: Botho Jenne
27/38
Badewanne mit Aussicht, gesehen von Hubert Eschbach. Foto: Hubert Eschbach
28/38
Immer im Kreis herum ging es für Bianca Bartsch auf dem Hühnersedel. Foto: Bianca Bartsch
29/38
Diese faszinierende Abendstimmung nahm Marion Klima bei Denzlingen auf. Foto: Marion Klima
30/38
Was kommt einem denn da entgegen? Das wird sich auch Carsten Kraft bei dieser Nebelszene an der Elz gedacht haben. Foto: Carsten Kraft,mica-foto.de
31/38
Ausdauer war von Paul Trenkle gefordert, als er die erste Neumondnacht des Jahres nutzte, die Wanderung der Sterne am Nachthimmel über der Hochburg einzufangen. Foto: Paul Trenkle
32/38
Fast schon an den Indian Summer mit seinen leuchtenden Farben erinnert dieses Bild von Wulbrand Jahnke. Foto: Wulbrand Jahnke
33/38
Glasklare Ansageauf dem Briefkasten beim Emmendinger Postamt: „Nur Liebesbriefe“. Rechnungen, Beschwerden und andere unschöne Post also bitte in den Nachbarn einwerfen. Entdeckt hat diese nette Aufforderung Günter Stein.Foto: Günter Stein
34/38
Umzäunter Baum oder „umbaumter“ Zaun, das ist die Frage bei der Aufnahme von Dorothea Nusser-Schüz. Foto: Dorothea Nusser-Schüz
35/38
Es kehrt wieder Leben ein auf der Hochburg – ein Schnappschuss von Andreas Wenzlau. Foto: Andreas Wenzlau
36/38
Den feurigen Himmel bannte Ingrid Bührer mit der Kamera. Foto: Ingrid Bührer
37/38
Bei einem guten Glas Rosé stand die Welt bei Familie Hämmerle aus Hecklingen plötzlich Kopf. Foto: Caroline Hämmerle