BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 14 besten Lesestücke aus dem Januar 2022

    Die 14 besten Lesestücke aus dem Januar 2022
    Ein Impffluencer bei den Querdenkern, ein Daten-Analyst beim SC Freiburg und eine Windkraftanlage im Garten: Hier sind die 14 BZ-Artikel, die unsere Leser im Januar 2022 am intensivsten gelesen haben.
  • Mo, 31. Jan. 2022
    Wie Jesuitenpater Ralf Klein aus St. Blasien sein Coming-out erlebt hat
  • BZ-Abo Katholische Kirche

    Wie Jesuitenpater Ralf Klein aus St. Blasien sein Coming-out erlebt hat

  • Hundert Kirchenmitarbeitende outen sich in der ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" als queer – unter ihnen auch Jesuitenpater Ralf Klein aus St. Blasien. Er teilt seine Geschichte, um anderen Mut ... Von Annika Vogelbacher 0
  • Sa, 29. Jan. 2022
    Was machen ein Daten-Analyst und ein Performance-Analyst beim SC Freiburg?
  • BZ-Abo Interview

    Was machen ein Daten-Analyst und ein Performance-Analyst beim SC Freiburg?

  • Seit vier Jahren tragen die Profis des SC Freiburg in jedem Bundesliga-Spiel unter dem Trikot spezielle Sensoren, die ihre Bewegungen aufzeichnen. Was bringt das und wie werden die Daten verwendet? Von David Weigend
  • Di, 25. Jan. 2022
    Wie Schopfheim zu einer Hochburg für Kritiker der Corona-Politik geworden ist
  • BZ-Abo Landkreis Lörrach

    Wie Schopfheim zu einer Hochburg für Kritiker der Corona-Politik geworden ist

  • Das kleine Schopfheim hat ein großes Problem: regelmäßig ausufernde Corona-Protestmärsche. In dem 20.000-Seelen-Ort leben viele Anthroposophen – doch die Szene ist gespalten. Die Stadt ... Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
  • So, 23. Jan. 2022
  • BZ-Plus Fernwanderin im Interview

    "Plattfüße, X-Beine, Übergewicht – und ich bin trotzdem die meistgewanderte Frau der Welt"

  • Christine Thürmer hat ihren Beruf im Management aufgegeben – für ein Leben unter freiem Himmel und "im Dreck", wie sie selbst sagt. Über Streckemachen, Schokolade und den Schweinehund. Von Sonja Zellmann 0
  • Sa, 22. Jan. 2022
    Das erste Mal auf Langlaufski – ein Selbstversuch am Notschrei
  • BZ-Plus Wintersport

    Das erste Mal auf Langlaufski – ein Selbstversuch am Notschrei

  • Volle Pisten, langes Warten vor den Liften und Rowdys, die ohne Rücksicht die Hänge runter brettern? Das war gestern. Der neue Wintersporttrend heißt: Langlaufen. Höchste Zeit, das selbst ... Von Savanna Cosma 0
  • Do, 20. Jan. 2022
    Wie ein Mini-Windrad im heimischen Garten funktioniert
  • BZ-Abo Energiewende konkret

    Wie ein Mini-Windrad im heimischen Garten funktioniert

  • Mit einer Windkraft-Kleinanlage lässt sich Strom selber machen. Um die 20.000 Mini-Windräder stehen in deutschen Gärten – eins bei Werner Kröber im thüringischen Dobraschütz. Wir haben ihn ... Von Steve Przybilla 0
  • Mo, 17. Jan. 2022
    Baden-Württembergs einziger Bürgermeister im Rollstuhl muss sein Amt aufgeben
  • BZ-Abo Kampf mit dem Körper

    Baden-Württembergs einziger Bürgermeister im Rollstuhl muss sein Amt aufgeben

  • "Mein Körper zwingt mich in die Knie": Markus Ewald ist der einzige Rathauschef in Baden-Württemberg, der im Rollstuhl sitzt. Seine Querschnittslähmung zwingt ihn jetzt zur Aufgabe. Von Christine Keck
  • So, 16. Jan. 2022
    Ein Mann sitzt eine lebenslange Freiheitsstrafe ab – unschuldig, meint er
  • BZ-Abo JVA Freiburg

    Ein Mann sitzt eine lebenslange Freiheitsstrafe ab – unschuldig, meint er

  • Jürgen E. sitzt im Gefängnis in Freiburg, weil er seine Frau ermordet haben soll. Da sind sich Gericht und Berufungsgericht einig. Nur Jürgen E. sieht das anders. Über die Frage nach Schuld und ... Von Frank Zimmermann 0
  • Sa, 15. Jan. 2022
    Von Chur nach Arosa mit der Bergbahn:
  • BZ-Plus Schweiz

    Von Chur nach Arosa mit der Bergbahn: "Es ist fast wie Fliegen."

  • Die Arosa-Linie kennt kaum jemand, dabei ist diese Schweizer Bergbahn mindestens so aufregend wie der weltberühmte Glacier Express. Die malerische Strecke führt durch die Churer Altstadt bis in ... Von Joshua Kocher 0
  • Sa, 15. Jan. 2022
    Oli Lou Kramer aus Freiburg fühlt sich weder als Mann noch als Frau
  • BZ-Abo Interview

    Oli Lou Kramer aus Freiburg fühlt sich weder als Mann noch als Frau

  • Oli Lou Kramer hatte das Coming-out als nichtbinäre Transperson. Das war mangels Vorbildern ein langer und schwieriger Weg. Im BZ-Interview spricht Kramer über diesen Prozess. Von Patrik Müller 0
  • Mi, 12. Jan. 2022
    Der Tod des Vergessenen – Prozess um Lörracher Tötungsdelikt beginnt
  • BZ-Abo Landgericht

    Der Tod des Vergessenen – Prozess um Lörracher Tötungsdelikt beginnt

  • Ein Mann wird in Lörrach in der Wohnung seiner Freunde getötet. Diese glauben, die Tat hätte verhindert werden können. Sie gewähren Einblicke in ein schwieriges Milieu vor dem Beginn des Prozesses. Von Jonas Hirt
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen