65 Jahre deutsche Verfassung

Kleines Brevier zum Grundgesetz

Im Mai 1949, vor 65 Jahren, hat der Parlamentarische Rat der Westzonen im besetzten Deutschland das Grundgesetz verkündet. Dazu und zur Geschichte der Republik ein kleines Brevier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit 65 Jahren gibt es in Deutschland das Grundgesetz.  | Foto: dpa
1/2
Seit 65 Jahren gibt es in Deutschland das Grundgesetz. Foto: dpa
Die Verfassungsmütter (dem Parlamentarischen Rat gehörten auch vier Frauen an) und -väter hatten im Grundgesetz ein Provisorium gesehen. Davon redet heute keiner mehr. 65 Jahre nach der Verkündung und im Jahr 24 der deutschen Einheit ist das Grundgesetz die Verfassung Deutschlands. Dazu und zur Geschichte der Republik ein kleines Brevier.
A Am Anfang stand die Zerstörung. Die Bundesrepublik und die DDR erwuchsen aus den Trümmern des nationalsozialistischen Deutschen Reichs. Aus drei der vier alliierten Besatzungszonen wurde die Bundesrepublik, die sowjetische Zone entwickelte sich zur Deutschen Demokratischen Republik. Prägender Kopf in den Gründungsjahren der BRD war Konrad Adenauer.
Der war schon in der Weimarer Zeit als Oberbürgermeister von Köln aktiv gewesen. Als er im September 1949 zum ersten Bundeskanzler dieser Republik gewählt wurde, hatte er seinen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Konrad Adenauer, Helmut Kohl, Gerhard Schröder

Weitere Artikel