Gemeindewerke beginnen am 1. Januar
Denzlingens Gemeinderat stellt die Weichen für eine eigene kommunale Wasser-, Gas- und Stromversorgung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Rund 700 000 Euro hat die Gemeinde wegen des Sportbads in Jahren vor seiner Schließung an Defizit zu verkraften gehabt. Künftig könnte das Minus mit Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Strom an die Bürger verrechnet werden. Dann nämlich, wenn Denzlingen vom 1. Januar an seine Gemeindewerke betreibt. Einstimmig beschloss der Gemeinderat am Dienstagabend, diesen Weg zu gehen (siehe auch "Ratstelegramm" vom Vortag).
Hatten bislang Energieunternehmen Konzessionsabgaben an die Gemeinde bezahlt, um Gas oder Strom über die Gemeindegemarkung leiten zu dürfen, will die Gemeinde nun selbst die Netze erwerben. Dies wurde schon vor den Sommerferien deutlich, als erstmals öffentlich darüber diskutiert wurde. Wenn die Gemeinde den ...