Kraftsport

Corona legt auch Südbadens Tauzieh-Vereine lahm

BZ-Plus Die regionale Tauzieher-Szene hängt in der Luft. Landesliga- und Bundesliga-Turniere wurden abgesagt, die deutsche Meisterschaft soll eventuell im Herbst ausgetragen werden.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Muskelkraft und Taktik: die Tauziehfre...deutschen Meisterschaft in Kirchzarten  | Foto: Patrick Seeger
Muskelkraft und Taktik: die Tauziehfreunde Dietenbach, 2019 bei der deutschen Meisterschaft in Kirchzarten Foto: Patrick Seeger
16 Menschen ziehen an einem Seil, jeweils acht auf einer Seite. Zwischen den Athleten beträgt der Abstand gerade mal 30 Zentimeter. Was bedeutet das in Corona-Zeiten? Genau: Loslassen, einpacken, runter von der Wiese. "Die Lage bei uns ist schwierig, aber nicht hoffnungslos", sagt Stefanie Groß. Die 43-Jährige ist Vorsitzende der Tauziehfreunde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Mühl, Stefanie Groß, Raphael Stratz

Weitere Artikel