Informationen aus erster Hand
An der Max-Planck-Realschule sind Schüler mit Kommunal- und Landespolitikern sowie der Schuldezernentin ins Gespräch gekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD KROZINGEN. Wie wird man eigentlich Landtagsabgeordneter? Wird unsere Realschule zur Gemeinschaftsschule? Und wann werden denn endlich die Schultoiletten saniert? Das Spektrum der Fragen ist erwartungsgemäß breit in dieser besonderen Unterrichtsstunde in Gemeinschaftskunde. Die gut 30 interessierten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Max-Planck-Realschule haben die Gelegenheit, Antworten aus erster Hand zu bekommen.
Zu Gast sind der Landtagsabgeordnete Patrick Rapp, Bürgermeister Volker Kieber und Schuldezernent Tobias Schneider, die zuvor mit Rektorin Sabine Stein über das neue pädagogische Konzept und andere ...