Trend zur Auswanderung

Viele Chinesen wollen nur noch weg

Immer mehr Chinesen verlassen ihr Land, weil woanders bessere Luft, bessere Ausbildung, besseres Essen locken – etwa in den USA, in Kanada oder in Australien.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alltag in Peking: mit Atemschutzmaske auf der Straße  | Foto: dpa
Alltag in Peking: mit Atemschutzmaske auf der Straße Foto: dpa
Als ihre Tochter immer weiter schrie, schoss dieser Gedanke zum ersten Mal durch den Kopf von Wang Minghan: nur weg von hier, raus aus China. Sie war 31, das Kind gerade auf der Welt. Draußen bedeckte das Pekinger Grau den Himmel. Eine Luft, die nach Schwefel riecht, die die Augen reizt und den Hals. Rausgehen, das Baby durch den Park schaukeln? "Ich wollte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wang Minghan, Zhu Wangping, Wang Kaiyuan

Weitere Artikel