Account/Login

Reportage

Der andere Irak: Ein Besuch im Kurdengebiet

Martina Philipp
  • Fr, 31. Mai 2013, 09:02 Uhr
    Ausland

     

Der Irak, ein kriegs- und terrorgeplagtes Land. Überall? Nein. Unbeachtet vom Rest der Welt haben sich fünf Millionen Kurden eine friedliche, autonome Region geschaffen: Martina Philipp hat sie besucht.

Der Blick auf das Zentrum von Erbil, Hauptstadt der föderalen Region.  | Foto: Philipp Martina
Der Blick auf das Zentrum von Erbil, Hauptstadt der föderalen Region. Foto: Philipp Martina
1/4
Bagdad, immer wieder Bagdad. Wer durch die Straßen der Ein-Millionen-Stadt Erbil fährt (Fotos), der kann bei flimmernder Hitze an jeder großen Kreuzung auf Schildern lesen: Bagdad. Alle Wege scheinen Richtung Süden in die fünf Autostunden entfernte Hauptstadt des Iraks zu führen. Dahin, wo am Montag 75 Menschen bei Terroranschlägen ums Leben kamen, am Dienstag 5, am Mittwoch 28, am Donnerstag 26. Auch Mosul ist angeschrieben und Kirkuk. Beide Städte liegen keine anderthalb Stunden entfernt, auch hier sterben jede Woche Zivilisten bei Bombenanschlägen. Hier in Erbil aber, hier soll alles gut sein. Hier sei man im anderen Irak, beteuert die Regionalregierung und lockte so 2012 zwei Millionen Touristen an. Sind sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel