Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Rust
Der Europa-Park ist vom neuen Lockdown überrascht worden
Freiburg
Bewohner der Freiburger Altstadt fürchten sich vor einer neuen Partymeile
Eine Freiburger Facharztpraxis leidet unter der Pandemie – und fürchtet um ihre Investitionen
Basel
In Basel bleiben Restaurants und Museen noch offen
Südwest
So urteilen Baden-Württemberger über die Schulpolitik in der Corona-Krise
Stadtgespräch (fudder)
Detailverliebtheit: Was bedeutet "schilessen"?
Kirchzarten
Kirchzartener Wirt widmet dem Lock-Down einen Hit
Wirtschaft
Corona führt zu November-Blues: "Für uns der Super-GAU"
Bötzingen
Bötzingen bei der Infektionsquote im Landkreis ganz vorne
Unmüßig kauft Commerzbank-Gebäude am Rand der Freiburger Innenstadt
Der Chef des Polizeireviers Freiburg-Nord verabschiedet sich
Räuberische Erpressung mit Bombenattrappe in Freiburg
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Besuchsverbot und Tests: Wie Pflegeheime mit der zweiten Welle umgehen
Eschbach
Teststelle im Gewerbepark
Kreis Lörrach
Landratsamt Lörrach muss seine Allgemeinverfügung nachbessern
Lörrach
Reaktionen zur neuen Corona-Verordnung: "Viele sind sauer"
Kurz vor der Winterruhe gehen Marienkäfer auf Tour
Friesenheim
Nachbarn ärgern sich in Schuttern über brummenden Wurstautomat
Gesundheit & Ernährung
Wetterfühligkeit ist keine Einbildung
SC Freiburg
Mit Lino Tempelmann ist beim SC Freiburg wieder zu rechnen
Titisee-Neustadt
Zweiter Lockdown im Jubiläumsjahr des Schwimmbads in Titisee
Fahrradraub auf dem Stühlinger Kirchplatz
Anzeige (fudder)
Erfolgsstory: So schaffte es Marius vom 180-Kilo-Mann zum Fitnesstrainer
Alles, was Du zum Start ins Corona-Semester an der Uni Freiburg wissen musst
Der gute Ton (fudder)
Das Freiburger Duo Willman macht Sozialkritik tanzbar und mitsingbar
Klassik
Dirigent Hengelbrock kritisiert den Lockdown scharf: "Die Politik denkt zu kurz"
Deutschland
Die Freiheit der Schwachen: Bundestag debattiert über Corona-Politik
Ausland
Terrorverdacht: Tote und Verletzte bei Messerattacke in Nizza
Bad Säckingen
Wie ein Bad Säckinger Tattoo-Studio mit dem Lockdown umgeht
Grenzach-Wyhlen
Zwischen Basel und Rheinfelden fallen Züge aus
Verbandsliga Südbaden
Ron Fahlteich ist der Advokat im Gehäuse des SV Endingen
Kommentare
Kultusministerin Eisenmann ist ihrem Ruf als Anpackerin nicht gerecht geworden
Schwimmsport
Freiburger will Präsident des Deutschen Schwimm-Verbandes werden
Wie geht es für den Euroairport nach der Krise weiter?
Die Youtube-Serie Ehrenpflegas empört Fachkräfte aus der Pflegebranche
Oberliga BaWü
Was sagen Amateurfußballer zum sofortigen Spielstopp?
Rheinfelden
Wie Gastronomen rund um Rheinfelden mit den neuen Einschränkungen umgehen
Livestream: Bundestag debattiert leidenschaftlich über die neuen Corona-Maßnahmen
Kreis Waldshut
Nach Vorwürfen der Tierquälerei wird ein Landwirt bedroht
Wutach
Brand in Wohngebäude in Ewattingen
Fussball
Amateurfußballer setzen schon am Wochenende aus
Ein Verletzter bei Wohnungsbrand in Ewattingen
Nicht jeder Minijobber bekommt, was ihm zusteht
Todtmoos
Wie ein Kachelofenbauer einen Ofen zur Seele des Hauses macht
Gastronomie
Gastwirte im nördlichen Breisgau ärgern sich über erneuten Lockdown
Breitnau
Kein Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
Er hatte Täter und Opfer im Blick – Martin Graf verlässt das Amtsgericht Lörrach
Gekündigte katholische Erzieherin nimmt Abfindung der Kirche an
Kreis Emmendingen
Das sagen Gastronomen, Kulturschaffende und Dienstleister zum Lockdown
Offenburg
Entscheidung im Offenburger Bad-Streit vertagt
Zwischen Zuspruch und Unmut – Haagen in der NS-Zeit
Vogelkundler warnen: Insektensterben noch massiver als gedacht
"Gastronomie ist der gebeutelte Hund"
Elefantenbulle Jack hat in Basel keinen Nachwuchs gezeugt
Terrorangriff in Nizza: Die Demokratie muss sich wehren
Lahr
Lahr vor dem Corona-Lockdown
"Die Grundprobleme können wir nicht ändern"
Kreisliga Ortenau
SV Oberweier wehrt sich gegen ein Urteil
Ersti-Special: Mein erster Heimaturlaub
Eichstetten
Unmut über planiertes Rebgelände in Eichstetten
Kein Konsens bei den Kickern in der Ortenau
Bad Krozingen
Vita Classica wird wieder ausgebremst
Ortenauer Dehoga-Chef: "Diese Entscheidung wird Existenzen vernichten"
Rock & Pop
Hintergrundmann des Projekts Gina X Performance
Gastronom Willi Schöllmann: "Die Hauptsaison ist komplett zerstört"
Sparkasse zieht nach 84 Jahren aus Breitnau ab
Das "Budapest Concert" zeigt Keith Jarrett auf der Höhe seiner Kunst
Müllheim
Nach Straßenbenennung in Müllheim: Wer war Fritz Hack?
Auch im Parlament sind eindeutige Erkenntnisse Mangelware
Breisach
Sven Jöhle ist Europameister bei den Kaninchenzüchtern
Regio-Fußball
Erneuter Zwangsstopp im Amateursport auch im Schwarzwald
Wellenbrecher-Lockdown: So reagieren die Bundestagsabgeordneten
Oberweier hinterfragt viele Punkte im Gemeindeentwicklungskonzept
Maulburg
Ein in Maulburg lebender Syrer erhält Förderung für sein soziales Engagement
F-Regionalliga
Beim Bahlinger SC liegt der Fokus noch auf dem Fußball
Ballrechten-Dottingen
Ballrechten-Dottingens Gerichtseiche ist zurück auf dem Castellberg
GOTTESDIENSTE
Weil am Rhein
Messerattacke auf Polizisten in Weil – 32-Jähriger kommt in die Psychiatrie
Fritz Walter: Was sagt der Name heutigen Fußballern?
Ob die Lörracher Stadtbibliothek schließen muss, ist unklar
ABGESAGT
Die Gegner eines neuen Hafenbeckens für Basel machen mobil
Zu wenig Personal – Eröffnung der neuen Post-Filiale verschiebt sich
Panorama
Eisstaub, poröser als der Milchschaum auf einem Cappuccino
Video-Reisezentrum am Bad Krozinger Bahnhof
Denzlingen
Bohrungen werden die Nachtruhe in Denzlingen stören
Schopfheim
Kosten für die Bahnplanung in Schopfheim verteuern sich im Eiltempo
Ortenaukreis
POLIZEINOTIZEN
Neue Wasserleitung Hausen-Merdingen-Ihringen-Breisach offiziell eingeweiht
Die Hauinger Buurefasnacht fällt 2021 ganz klein aus
Südwest-CDU: Bundesparteitag muss bis Mitte Januar 2021 erfolgen
FC Basel
FC Basel will in den Geisterspielen wieder in den Rhythmus finden
Kandern
Corona macht den Ersthelfern im Kandertal die Arbeit schwer
Christiana Schmidt ist Vorsitzende im Pfarrgemeinderat
23-Jähriger rastet aus, Polizistin leicht verletzt
Das Rentenkonzept der Linkspartei ist ein politisches Luftschloss
Tischtennis
Wer sind die letzten Mohikaner am Sportwochenende?
Bonndorf
Elferrat stellt Pläne für Fasnet vor
Erinnerungen an einen leidenschaftlichen Maler
Maulburg investierte in die Schutzmaßnahmen – doch das Hallenbad muss schließen
CORONAZAHLEN
Jürgen Durke ist neuer Bundesgeschäftsführer der Tierschutzpartei
Fussball International
RB Leipzig nach höchster Pleite vor zwei Spitzenspielen
Staufen
Mit Adventskalendern Zeichen setzen
Entsetzen über Anschlag in Nizza
Sonstige Sportarten
Spielbetrieb ruht im Badminton
Löffingen
Unfall im Gewerbegebiet
Wehr
Wenn Tierliebe schiefgeht
Der Neustart des Breisacher Kinos wird verschoben
350 Freiwillige kommen zum Blutspenden
Gerd Merz und Fritz Werner singen seit 65 Jahren im Gesangverein Reichenbach
Computer & Medien
Erneuter Karikaturen-Streit
Leserbriefe
Es muss differenzierter informiert werden
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls
Bernau
Winterbilder bedeutender Schwarzwaldmaler
Das Free Cinema in Lörrach wird direkt nach dem Neustart ausgebremst
Vogtsburg
1000 Schutzmasken für einen guten Zweck genäht
Herdern
Ein Eichhörnchen trinkt auf dem Alten Friedhof in Herdern aus einer Pfütze
Schwanau
Die Gemeinderäte im südlichen Ortenaukreis sollen weiterhin hygienisch sicher tagen
Steinen
Hüsinger Kindergarten wird für knapp drei Millionen Euro saniert
Saisonabschluss mit dem Johann-Strauß-Ensemble
Zwei Grünen-Kandidaten buhlen um die Wehrer Basis
Müllsünder hinterlassen Farbe und Lösungsmittel
Volleyball
Am Freitag und Samstag: Zwei harte Brocken für die Affenbande
Schönau
32 Bürger in Quarantäne
Jugendliche sollen vor Spielsucht geschützt werden
Karikaturen
Karikatur
Efringen-Kirchen
Efringen-Kirchens Bürgermeister fordert einen verlässlichen Takt auf der Rheintalbahn
Handball Allgemein
Lockdown auch für Amateursport
Zell im Wiesental
Wegen einer Baustelle werden Radfahrer bei Zell auf die B317 umgeleitet
Riegel
Weltkriegserinnerungen eines Pfarrers
Wann beginnt menschliches Leben?
Eisenbach (Hochschw.)
Autofahrer sehen weiter Rot
Wie die Frauen im antiken Rom lebten
Hinterzarten
Eine tief verschneite Baumlandschaft
Der SPD-Ortsverein Minseln-Dinkelberg ist 50 Jahre alt
Erklär's mir
Warum schließen wieder viele Einrichtungen?
Die Musikschule in Weil am Rhein läuft "wieder unter Volllast"
Schulmensa auf Vordermann
Kultur
Land will Hilfsangebote für Künstler nachbessern
Kino
Große emotionale Wucht
Eine Notwendigkeit, die das Miteinander beeinflusst
Ballrechten-Dottingen kürzt Zuschüsse für Vereine
Waren die Sicherheitsbehörden vor dem Dresden-Attentäter gewarnt?
Konzept dem Rat vorstellen
Es fehlt an der Verbundschule in Lahr an allen Ecken und Enden
Ettenheim
Netzwerkerin des Glaubens
Simonswald
Das neue Kulturhaus kostete weniger als veranschlagt
Waldkirch
Sarkastisch und humorvoll
Ackermann zieht sich zurück
Herzlich willkommen in dieser schönen neuen Tourismus-Welt!
Die Wellenbrecherin
Projektanträge für Aktion Weihnachtswunsch
Kurz gemeldet
"Meilenstein" im Wärmenetz
Es fehlt an Infos über die Verwendung
Seit 40 Jahren ein Hüter des Waldes
Durchsuchung wegen Masken-Atteste
Teningen
Sicheres Heim für Mädchen
SAGEN SIE MAL ...: "Einmal im Leben von Chile bis Alaska reisen"
Literatur & Vorträge
Weibliche Vorbilder? Hier sind sie!
Rickenbach
Das Rickenbacher Energiemuseum erzählt die Geschichte der Stromerzeugung
Landesliga Staffel 2
SV 08 Laufenburg trennt sich von D’Accurso
Wiehre
Graffito schützte nicht vor Graffito
Unmut über zu hohes Tempo im Dorf
Kunstwerk wurde zerstört
Grafenhausen
Verbindungsstraße eine Woche gesperrt
Emmendingen
Kulturzentrum in der Stadt?
Rheinhausen
"Man kann die Fasnet nicht aus dem Kalender streichen"
Teil-Lockdown im ganzen November
Hinterher zu kritisieren ist nicht zielführend
Freiamt
Schöne, kalte Zeit
Basel hilft den Branchen, die besonders leiden
Bäume statt Ballons und "großes Trara"
Die Umfahrung Staufen ist fast fertig – und vorerst noch bei Radlern und Fußgängern beliebt
MÜNSTERECK: Unendliche Geschichte
Tote Bäume gefährden Autofahrer
Jubilare der Werkstätten geehrt
Schülerinnen mit Herz für Tiere
Bahn baut auch in Batzenhäusle
Kreatives Schreiben lernen
Busse statt Münstertalbahn
Weniger Arbeitslose, weniger Kurzarbeit
Ihringen
Der Männergesangverein "Eintracht" löst sich auf
Sex-Guru muss lebenslang hinter Gitter
Lenzkirch
Gäste mit vielen Fragen
Malterdingen
Planer reagieren auf die Kritik
Ersatzverkehr statt Tram
Er ist schwer zu treffen
Weihnachten im Oktober
Wo man Tasten mit den Ohren repariert
Sportpolitik
Verletzte Leistungsträger
Fischingen
Goldener Oktober in den Fischinger Reben
Fürs Publikum gibt’s viel zu lachen
Im Klinikum Hochrhein gilt jetzt Besuchsverbot
Unter den Besten eingereiht
Kenzingen
Machen Frauen einen anderen Wein?
Der gespielte Tod
Keine Abhilfe in Sicht
Stolz und doch enttäuscht
Zahnarzt ignoriert Corona-Regeln
Zahlreiche Wettkämpfe konnten nicht stattfinden
Grünes Licht für Schnellbauhalle
Reihe "Vision Erde" im Lörracher Burghof mit Josef Niedermeiers Live-Reportage "Afrika - Unterwegs im wilden Süden"
Flexibler ÖPNV für kleinere Ortenau-Gemeinden
Der Wald ist schön – aber teuer
Inzidenzwert auf Rekordhöhe
Im Bogen um den Abenteuer-Golfpark
Flachwasserzone wird für Tiere reserviert
KONZERTTIPP
Von Ökologie und Ökonomie
Urteilsplatz
URTEILSPLATZ: Ein bisschen weniger Gas
Besserung ohne Entwarnung
Gundelfingen
Glasfasernetz für rund 1400 Haushalte
Stühlingen
Narrenverein mit neuem Chef
Seniorenbesuche sind möglich
Rümmingen
Blutspender im Fokus
Fortschrittliche Projekte
Auf Hebels Spuren durch Schopfheim
Zentrum für Orthopädie
Schuttertal
Schneller durch das Internet
FUSSBALL
Ühlingen-Birkendorf
GESCHÄFTSNOTIZEN
"Wir haben kein Verständnis"
Endingen
Eine Frage für Karlsruhe?
Das ist im Parlament zu verhandeln
Macron kündigt harten Lockdown ab Freitag an
Ringsheim
Das Hoffen auf bessere Zeiten
Ein Haus des Kinderschutzes
Halteverbote wegen Schienenersatzverkehr
"Der Aufschwung wird ausgebremst"
Skiteam ist gut aufgestellt
Wittnau
Neue Ladesäule in Wittnau
Hilfsdienst stellt Sammlungen ein
Blaulicht soll Sicherheit geben
Carla Cargo für Wettbewerb nominiert
Friedenweiler
Keine Bürgerbeteiligung zu Smart Villages
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Ausschuss berät medizinische Versorgung
Schnäppchen im Internet
Sechs weitere Stationen für Fahrrad-Reparatur
Für Mappach ist der Kindergartenbus wichtig
Todtnau
Bürgeraktionstag in Geschwend
RATSNOTIZEN
Kolping Elzach erhält Spende
Sexau
Erkundungsbohrungen in Sexau beginnen
Abgabepreis für das Trinkwasser bleibt 2021 stabil
Weitere Kinostarts
Hartheim
Hartheim fasst Bedarfsplan für Feuerwehr neu
Karton packen und abgeben
Sulzburg
"Ein kraftvoller, besonderer Ort"
Geehrte können Vorbild sein
Voten für den Escape-Room
Wir haben flexible Gehirnpfade angelegt
Kreisliga Hochrhein
Wiesentunnel in Kürze wieder störungsfrei
"Made in Germany" bleibt in den USA begehrt
Es gibt da eine überzeugende Lösung
MARKTGEFLÜSTER: Literatur im Vorübergehen
Unmut in Schuttern über gestrichene Beleuchtung
Keine FBG-Versammlung am nächsten Montag
Merdingen
Bürger schneller informieren
MENSCHEN
Stadt sucht Weihnachtsbäume
Hoher Bedarf an Mietwohnraum
Heckenschnitt an Sägematte
Herbolzheim
Sie sollten ihren Sound reduzieren
Kreisputzete in Lahr
Kippenheim
Spende der Faustballer Kippenheim
Ein mobiles Platzkonzert
Bushido mit Corona infiziert
Klimawandel pausiert nicht
TC Schuttertal plant bereits fürs nächste Jahr
Herrischried
Wehrübergang gesperrt
Auftragsvergaben zur Wutachhalle
Bad muss saniert werden
Beratungsbetrieb war eingeschränkt
WIR ÜBER UNS
Barockmusik mit Gitarre
Der Herbst zeigt die komplette Farbpalette
Ab ins Winterquartier
Das letzte Ja
Der Gedenkstein soll an die Kreisstraße
Kleine Finanzkunde für Grenzgänger
Förderung für Teilhabeberatung ist gesichert
Erdgasausfall in Hartheim wird schnell behoben
Schmieheim will weiter mit dem Stadtbus fahren
Technischer Ausschuss bespricht Schulsanierung
Programm
Radfahrer sollen Schopfheim bewerten
VHS AKTUELL
Orgelschlemmen g bis Samstag
Kindergärten verzichten auf Martinsumzüge
Erledigungen im Rathaus nur mit Termin
Höchenschwand
Fohrenbachstraße eine Woche lang voll gesperrt
Vorbereitungen für eine 20-Millionen-Euro-Investition
Ausstellung "Knopf dran" noch bis 17. Januar
Horben
Bibliothek feiert Frederick-Tag
Begleitung von Patienten ist ein Herzensanliegen
Ungehaltene Frauen
Kreisstraße wird gesperrt
Zahl der Infizierten geht weiter in die Höhe
UMSCHAU
Besucher sollen sich nicht zu nahe kommen
Inzidenzzahl seit gestern dreistellig
ÜBRIGENS: Konzepte überdenken
Der VfB Waldshut tagt im Ziegelfeld