Traditionsreiches Weingut und Obsthof in Waldkirch-Buchholz
Der Franz-Xaver-Hof, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Waldkirch-Buchholz, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1885 von Franz Xaver Reith als kleinbäuerlicher Betrieb, hat sich der Hof zu einem bekannten Weingut und Obsthof entwickelt. Heute wird der Betrieb von Anita Schwehr-Schüssele und ihrem Mann Andreas geleitet, während ihr Sohn Simon seit 2019 die Verantwortung für den Weinbaubetrieb übernommen hat.
Vielfältige Rebsorten im Breisgau: Spätburgunder bis Chardonnay
Das Weingut des Franz-Xaver-Hofs erstreckt sich über etwa 15 Hektar Rebfläche in den sonnigen Lagen des Breisgaus. Hier werden regionale Leitsorten wie Spät-, Grau- und Weißburgunder sowie Müller-Thurgau angebaut. Weitere Sorten umfassen Kerner, Muskateller, Chardonnay, Riesling und Cabernet Sauvignon. Rund 8 Hektar dieser Fläche werden im eigenen Weinkeller ausgebaut. Simon Schwehr-Schüssele bringt seine Erfahrungen aus verschiedenen internationalen Weinregionen ein und kombiniert traditionellen Anbau mit modernen Weinbautechniken.
Obsthof mit Vielfalt: Äpfel bis Zwetschgen aus eigenem Anbau
Neben dem Weinanbau betreibt der Franz-Xaver-Hof einen umfangreichen Obsthof auf über 50 Hektar Land. Hier gedeihen Äpfel, Erdbeeren, Johannisbeeren sowie Zwetschgen und Kirschen. Aus optisch nicht perfekten Früchten werden Säfte wie Apfelsaft oder Sauerkirschsaft hergestellt. Der hofeigene Laden bietet zudem Marmeladen aus eigener Produktion an.
Kreatives Blumenbindestudio und frische Hofküche in Freiburgs Nähe
Ergänzt wird das Angebot durch ein Blumenbindestudio, wo Sommer- und Gartenblumen gebunden werden, sowie ein Gemüsesortiment mit Blattsalaten, Tomaten und Gurken aus eigenem Anbau. In der Hofküche werden täglich frische Pestos, Salate, Suppen sowie Brot und Kuchen zubereitet. Der Einsatz von regionalen Produkten sowohl aus eigenem Anbau als auch von ausgewählten Lieferanten der Region Freiburg unterstreicht das Engagement des Hofs für Qualität und Regionalität.