Home » Restaurant » Brauerei Feldschlösschen
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Traditionsreiche Brauerei in Rheinfelden: Feldschlösschen verbindet Geschichte mit Moderne

Brauerei Feldschlösschen, ansässig in Rheinfelden, ist eine der traditionsreichsten Brauereien der Region und bietet ein breites Spektrum an Erlebnissen rund um das Thema Bier. Gegründet im Jahr 1876 von Theophil Roniger und Mathias Wüthrich, hat sich die Brauerei zu einem kulturellen Wahrzeichen entwickelt und verbindet heute gekonnt Tradition mit modernen Techniken.

Bierbrauerlebnis in Rheinfelden: Entdecken Sie die Geheimnisse des Brauprozesses

Besucher können im Besucherzentrum die Geheimnisse des Bierbrauens entdecken oder an geführten Rundgängen teilnehmen, die einen umfassenden Einblick in den Brauprozess bieten. Für Abenteuerlustige gibt es einen Escape Room, während Braukurse Interessierten die Möglichkeit geben, ihr eigenes Bier zu brauen. Eine nostalgische Kutschenfahrt über das Gelände sowie kulinarische Genüsse im hauseigenen Restaurant runden das Angebot ab.

Vielfältige Biersorten aus Rheinfelden: Qualität und Geschmack bei Feldschlösschen

Das Herzstück von Feldschlösschen ist jedoch seine breite Palette an Bieren. Unter dem Markennamen "Feldschlösschen" werden verschiedene Sorten angeboten, darunter ein klassisches Helles Lagerbier, ein vollmundiges Dunkles Bier und ein fruchtiges Weizenbier – alle sorgfältig gebraut und geschätzt für ihre hohe Qualität. Kunden loben nicht nur den Geschmack der Biere, sondern auch die informativen Touren durch die Brauerei sowie das freundliche Personal.

#Bierschloss-Erlebnis: Innovation trifft Tradition bei Feldschlösschen

Mit dem Slogan "Willkommen im #Bierschloss" unterstreicht Brauerei Feldschlösschen ihr Engagement für ein unvergessliches Erlebnis rund um das Thema Bier. Die Mission des Unternehmens ist es, Tradition mit Innovation zu verbinden und dabei stets höchste Qualität zu gewährleisten.

🗞️ Letzte Printanzeigen

FELDSCHLÖSSCHEN BRAUEREIFEST

Samstag, 26. April 2025, 10 - 17 Uhr

Nur noch wenige Tage bis zum Brauereifest 2025!

Am Samstag, 26. April 2025 lädt die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden wieder zum grossen Brauereifest ein – und mit ihm zum Start in die neue Biersaison sowie zur Feier des Tags des Schweizer Bieres. Von 10 bis 17 Uhr öffnet das beliebte Bierschloss seine Tore für Gross und Klein.

Das erwartet euch:

Exklusive Einblicke hinter die historischen Schlossmauern

Musik-Highlights mit dem Schweizer Mundartsänger RITSCHI (13 Uhr & 16 Uhr auf dem Schalanderplatz) und der Coverband Fools Paradise

Spannende Führungen durch die Brauerei und auf die Dächer des Schlosses

Kutschenfahrten mit unseren imposanten Brauereipferden

Oldtimerausstellung mit historischen Brauereifahrzeugen

Festwirtschaft & Food-Stände rund um das Bierschloss

Fanshop mit Erinnerungen für zu Hause

Über 200 Mitarbeitende der Brauerei und ihre Familien sorgen als Gastgeber für eine einzigartige Atmosphäre.Weitere Informationen: brauwelt.ch

Das Brauereifest ist ganzheitlich cashless. Die Parkplätze sind begrenzt

Die Brauerei Feldschlösschen hat folgende Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

In der Brauerei Feldschlösschen finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, darunter der Tag der offenen Tür im Frühling, das Open-Air-Kino im Sommer und das Oktoberfest im Herbst.

Ja, die Brauerei Feldschlösschen bietet Rundgänge an, bei denen Besucher die Geheimnisse des Bierbrauens kennenlernen können. Die Führungen dauern etwa eineinhalb Stunden.

Ja, in der Brauerei gibt es ein Restaurant, das kulinarische Angebote aus der Brauküche serviert. Es ist bekannt für seine mit Biervielfalt inspirierten Speisen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Feldschlösschenstrasse 36, 4310 Rheinfelden, Schweiz

Webseite brauwelt.ch

Öffnungszeiten
Montag
07:45 - 17:00
Dienstag
07:45 - 17:00
Mittwoch
07:45 - 17:00
Donnerstag
07:45 - 17:00
Freitag
07:45 - 16:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen