Nils Diesslin: Ein Baum, drei RichtungenFoto: Nils Diesslin
Jörg Reinert: „Lindenplatz“ spricht für sichFoto: Jörg Reinert
Nils Diesslin: Ein Blick durch die BlätterFoto: Nils Diesslin
Jana Itzin: Hier sieht man einen weinenden Baum.Foto: Jana Itzin
Carolina Itzin: Das Foto ist eine Doppelbelichtung, auf der zum Einen die Silhouette meiner Schwester und zum Anderen eine Baumkrone zu sehen ist.Foto: Carolina Itzin
Jana Itzin: Man sieht auf diesem Bild einen mit Moos bewachsenen BaumFoto: Jana Itzin
Franz Wieber: Windbuchen im SchauinslandFoto: by Franz Wieber
Waltraud Hengst: Bei BordeauxFoto: Waltraud Hengst
Barbara Rabus: Baum im Morgenlicht in der Umgebung von IsteinFoto: Barbara Rabus
Miriam Brossok: Baum in der Abendsonne am TüllingerFoto: Miriam Brossok
Barbara Rabus: Die Aufnahmen entstand im Schlosspark von LütestburgFoto: Barbara Rabus
Jörg Reinert: Verdrehter Stamm eines alten Zwetschgenbaums am Tüllinger zwischen Haltingen und Weil.Foto: Jörg Reinert
Jörg Reinert: Nußbaum in HuttingenFoto: Jörg Reinert
Hanspeter Grab: Das freundliche Gesicht habe ich 2012 an einem Nussbaum in Eimeldingen entdeckt. 2013 habe ich die Aufnahme gemacht, in diesem Jahr habe ich festgestellt, dass das "Gesicht" immer noch da ist.Foto: Hanspeter Grab
Gerd Mutter: Japanische Kirsche im GartenFoto: Gerd Mutter
Michael Werner: Wunderbare BaumimpressionenFoto: Miachel Werner
Barbara Rabus: Nußbaum in der Umgebung von IsteinFoto: Barbara Rabus
Franz Wieber: Linde am Tüllinger Berg mit Blick auf RiehenFoto: by Franz Wieber
Peter Stickelberger: In der Abendsonne bei der Daur-Hütte in Ötlingen.Foto: Peter Stickelberger
Franz Wieber: Buche im Herbstlaub am NonnenmattweiherFoto: by Franz Wieber
Jörg Reinert: Zwetschgenbaum in vollem Herbstlaub am Tüllinger Weg, oberhalb von Haltingen.Foto: Jörg Reinert
Anna Maurer: Beim Spaziergang am Tüllinger BergFoto: Anna Maurer
Waltraud Hengst: Gersbach im HerbstFoto: Waltraud Hengst
Helga Noor: Mein Freund der Baum ist seit Jahren die alte Linde auf dem Tüllinger. Zu jeder Jahreszeit fasziniert sie entweder in schmuckem Grün oder in warmen Herbsttönen, im Winter erfreut sie manchmal mit einem Puderzuckerüberguss.Foto: Helga Noor
Norbert Helminiak: Bäume mit stimmungsvollem HintergrundFoto: Norbert Helminiak
Susanne Oldenhage: Eine Gruppe von 4 Eiche im Wald zwischen Burg Rötteln und Binzen, aufgenommen 2014.Foto: Susanne Oldenhage
Waltraud Hengst: Eindrucksvolles Gewächs, aufgenommen in den USAFoto: Waltraud Hengst
Dietmar Keller: Aufgenommen im LGS Gelände. Motto: „Leben und Sterben“, leider gibt’s den Baum jetzt nicht mehr…, er hatte lange ums Überleben gekämpft.Foto: Dietmar Keller
Armin Weigt: Mein Freund der Baum, eine stattliche Eiche.Foto: Armin Weigt
Werner Rausch: Alte Linde auf dem TüllingerFoto: Werner Rausch
Dietmar Keller: Mein Freund, der Baum...Ob Schattenspender, Ruheort oder anderes.Ohne mein Freund der Baum wäre das Leben nur halb so schön..Foto: Dietmar Keller
Norbert Helminiak: Bäume mit stimmungsvollem HintergrundFoto: Norbert Helminiak
Michael Pantze: WinterzauberFoto: Michael Pantze
Martin Schellhorn: Eichen im Dezember, aufgenommen in Wintersingen im Kanton Basel-LandFoto: Martin Schellhorn
Anna Maurer: Beim Spaziergang am Tüllinger BergFoto: Anna Maurer
Barbara Rabus: Baumstumpf - Die Aufnahme entstand im Schlosspark von Lütestburg.Foto: Barbara Rabus
Leo Stächele: Bäume in Hüningen warten auf den Frühling.Foto: Leo Stächele
Lena Schmid: Obstbaum mit Blüten, das Bild wurde am Hodbach in Istein aufgenommen.Foto: Lena Schmid
Julia Kinzinger: Bei einem Spaziergang zwischen Haltingen und Weil am RheinFoto: Julia Kinzinger
Birgit Wahl: Jetzt taut´sFoto: Birgit Wahl
Anna Maurer: Beim Holz machen im NonnenholzFoto: Anna Maurer
Waltraud Hengst: Baum in der CamargueFoto: Waltraud Hengst
Barbara Kilchling: Das Bild entstand während einer Wanderung mit guten Freunden auf der 4. Etappe des Westweges.Foto: Barbara Kilchling
Jutta Ludwig: Linde von Linn im Kanton Aargau im HerbstFoto: Jutta Ludwig
Jutta Ludwig: Linde von Linn im Kanton Aargau im SommerFoto: Jutta Ludwig
Leo Stächele: Frühling im EggenertalFoto: Leo Stächele
Waltraud Hengst: An der USA WestküsteFoto: Waltraud Hengst
Michael Werner: Wunderbare BaumimpressionenFoto: Miachel Werner
Bernhard Hauck: Alter Baum in KambodschaFoto: Bernhard Hauck
Michael Pantze: Wüstengewächs (aufgenommen in Namibia)Foto: Michael Pantze
Reiner Bauer: Alter knorriger Apfelbaum in WelmlingenFoto: Reiner Bauer
Michael Pantze: Überlebensbaum (aufgenommen in Namibia)Foto: Michael Pantze
Waltraud Hengst: Palmen in Santa BarbaraFoto: Waltraud Hengst
Michael Pantze: Eichenwald (aufgenommen in Bubendorf, BL)Foto: Michael Pantze
Jutta Ludwig: Blutlinde in Frauenstein / HessenFoto: Jutta Ludwig
Susanne Oldenhage: Einige alte Platanen, die 2013 in Huninge aufgenommen wurden. Die Person unter einem der Bäume verdeutlicht die Dicke und Höhe der Bäume.Foto: Susanne Oldenhage
Michael Werner: Schöner Apfelbaum auf dem Tüllinger mit Blick nach BinzenFoto: Michaeil Werner
Marita Weißer: Walnußbaum in den Feldern bei Huttingen, aufgenommen zu vier verschiedenen Jahreszeiten.Foto: Marita Weißer
Gerhard Haag: Quittenbaum auf einer Streuobstwiese am TüllingerFoto: Gerhard Haag
Waltraud Hengst: Route Number One, an der USA WestküsteFoto: Waltraud Hengst
Gerda Siewert: Pinie in der Abendsonne in SüdfrankreichFoto: Gerda Siewert
Pablo Schmid: Froschperspektive im HerbstFoto: Pablo Schmid
Waltraud Hengst: Baumimpressionen im Winter auf der Tüllinger HöheFoto: Waltraud Hengst
Leo Stächele: Farbenpracht beim Friedhof in ÖtlingenFoto: Leo Stächele
Anna Maurer: Mein Freund der BaumFoto: Anna Maurer
Marita Weißer: Walnußbaum in den Feldern bei Huttingen, aufgenommen zu vier verschiedenen Jahreszeiten.Foto: Marita Weißer
Marita Weißer: Walnußbaum in den Feldern bei Huttingen, aufgenommen zu vier verschiedenen Jahreszeiten.Foto:
Marion Numrich: Ein Speierling - ein sehr selten gewordener Baum. Fotografiert im Herbst. Er hat eine sehr schöne Rotfärbung. Dieser Baum ist für mich etwas ganz Besonderes. Das Foto entstand zwischen der Hütte am Hinkelstein und BinzenFoto: Marion Numrich
Marion Numrich: Ich nenne eine ganze Reihe Bäume meine Freunde, trotzdem habe ich dieses Exemplar gewählt, obwohl dieser schon eine Weile abgestorben ist. Das Licht fand ich so besonders toll. Das Bild entstand bei Wintersweiler.Foto: Marion Numrich
Leo Stächele: BaumsterbenFoto: Leo Stächele
Gerd Mutter: Kirschblüte in TannenkirchFoto: Gerd Mutter
Hans-Hermann Baetcke: Das Bild stammt aus meiner Heimat östlich von Hamburg, wo dieser umgestürzte Baum so liegen bleibt, wie er gefallen ist, weil in dem Naturschutzgebiet ein Eingreifen nicht vorgesehen ist.Foto: Hans-Hermann Baetcke
Miriam Brossok: Verschneiter Baum, abgebildet auf einer WeihnachtskarteFoto: Miriam Brossok
Karl-Heinz Niechoj: Schwarzerle. Erlen lieben das Wasser von Bächen, Auen und Mooren. Das Wurzelgeflecht liegt oft flach an der Oberfläche. Drainage-Bach parallel zum Rhein zwischen Jacht-Hafen und Stauwehr MärktFoto: Karl-Heinz Niechoj
Gerda Siewert: Tanne, aufgenommen im Winter auf dem BlauenFoto: Gerda Siewert
Reiner Bauer: Alter knorriger Apfelbaum im WinterFoto: Reiner Bauer
Felix Schmid: Trauerweide – die Aufnahme entstand am Hodbach.Foto: Felix Schmid
Gabriele Kopp: Zypresse mit vielen KugelnFoto: Gabriele Kopp
Miriam Brossok: Kirschbaum am TüllingerFoto: Miriam Brossok
Pablo Schmid: Baumausschnitt im GegenlichtFoto: Pablo Schmid
Waltraud Hengst: Impression aus dem Monument ValleyFoto: Waltraud Hengst
Hilde Schmieder: Meine Favoriten Olivenbäume, aufgenommen analog in Mallorca bei einem Wander- und Badeurlaub 2013. Diese Exoten gibt es natürlich nur in südlichen Ländern.Foto: Hilde Schmieder
Leo Stächele: In der Landschaft SiziliensFoto: Leo Stächele
Michael Werner: Wie im Märchenwald - Impression aus dem HotzenwaldFoto: Michael Werner
Dietrich Oltersdorf: In einem alten Volkslied heißt es „Kein schöner’n Baum gibt's als den Vogelbeerbaum...“ Die gemeine Eberesche war 1997 der Baum des Jahres. Fürwahr eine Augenweide, auf dem Golfplatz in SchopfheimFoto: Dietrich Oltersdorf
Norbert Helminiak: Alter, verfallender Baumstamm, der trotzdem während mehrerer Jahre immer wieder Triebe und Blüten hervorgebracht hat.Foto: Norbert Helminiak
Edeltraud Matt: Diesen Baum habe ich im Dezember 2013 in Sri Lanka in der Stadt Galle aufgenommen und finde ihn sensationell schön.Foto: Edeltraudt Matt
Regina Pacha: Flügelnussbaum (Pterocarya fraxinifolia)Foto: Regina Pacha
Waltraud Hengst: Baumallee in der ProvenceFoto: Waltraud Hengst
Reiner Bauer: Alter Birnbaum in SchallsingenFoto: Reiner Bauer
Hans-Hermann Baetcke: "Baumdenkmal" ist eine ganz aktuelle Aufnahme aus St. Märgen/ St. Peter, die für mein Empfinden eine künstlerische Dimension zeigt, in dem der Baum sein eigenes Denkmal wird.Foto: Hans-Hermann Baetcke
Marita Weißer: Walnußbaum in den Feldern bei Huttingen, aufgenommen zu vier verschiedenen Jahreszeiten.Foto: Marita Weißer
Pablo Schmid: Asymmetrischer BaumFoto: Pablo Schmid
Leo Stächele: Einer stirbt, aber andere übernehmen seine AufgabeFoto: Leo Stächele
Norbert Helminiak: Alter, verfallender Baumstamm, der trotzdem während mehrerer Jahr immer wieder Triebe und Blüten hervorgebracht hat.Foto: Norbert Helminiak
Armin Weigt: Ein Nadelbaum, dessen genaue Art dem Fotograf unbekannt ist, vielleicht eine Zeder? Das Foto entstand 2013 in einer Parklandschaft in Riehen.Foto: Armin Weigt
Reiner Bauer: Alter Apfelbaum in Welmlingen, ein Jahr vor seinem BegräbnisFoto: Reiner Bauer
Reiner Bauer: Blühender Apfelbaum im EggenertalFoto: Reiner Bauer
Thomas Wunderle: Mein Freund, der Baum, am Sonntagnachmittag aufgenommen im englischen Garten in MünchenFoto: Thomas Wunderle
Bernhard Hauck: Alter Baum in KambodschaFoto: Bernhard Hauck